Wertschöpfung durch Bürgerenergie im Burgenlandkreis

Donnerstag, 29.11.2018 ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: Gasthof "Roter Löwe", Ernst-Thälmann-Straße 9 , 06686 Lützen

Programmablauf:

18:00 Uhr Begrüßung Ministerin Umwelt, Energie, Landwirtschaft Prof. Claudia Dalbert - angefragt
18:15 Uhr Strukturentwicklung im Mitteldeutschen Revier: Jörn-Heinrich Tobaben, Europäische Metropolregion Mitteldeutschland
18:45 Uhr Mehrwert einer regionalen Energiewende: Frau Heinbach, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
19:15 Uhr Podiumsdiskussion
19:45 Uhr Workshop zur Vernetzung der Interessierten und Entwicklung erster Ideen zur Umsetzung von Bürgerenergieprojekten
20:30 Uhr Get together

Plakat zum Download

Anmeldung unter info@helionat.de oder 0391-557 600 20

 

Die vom Land Sachsen-Anhalt geförderte Veranstaltungsreihe „Klimaschutz durch Bürgerenergie in Sachsen-Anhalt“ dient der Stärkung der wirtschaftlichen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an Energiewende- und Klimaschutzprojekten sowie der Akteursvernetzung. Weitere Termine unter www.helionat.de und https://lena.sachsen-anhalt.de