Seminar: "Grundlagen der Windenergie Onshore"

Dienstag, 16.11.2021, Beginn 11:00 Uhr bis Donnerstag, 18.11.2021 18:00 Uhr

Ort: Rostock

Veranstalter: BWE

Anmeldung und Programm

Technische Grundlagen von WEA

Erhalten Sie einen Einblick in die Hauptkomponenten einer WEA und erfahren Sie, wie diese im System zusammenwirken. Verstehen Sie, welche technischen Herausforderungen bei der Planung und Betriebsführung von Windparks bestehen und wie das Zusammenspiel von Standort und Technik den Erfolg eines Windparks bestimmt.

Exkursion: Produktion von Windenergieanlagen

Wir besuchen mit Ihnen die Produktion von eno energy in Rostock und geben Ihnen Einblicke in die Fertigung von Windenergieanlagen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Gelerntes im Rahmen der Exkursion zu vertiefen und erleben Sie die Dimensionen der Komponenten innerhalb der Fertigung.

Grundlagen des Planungsrechts und Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Erhalten Sie einen Überblick über das Planungsrecht und verstehen Sie den Genehmigungsprozess von Windparks. Hören Sie, welche typischen Nebenbestimmungen in der Genehmigung vorkommen und wie das Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) abläuft. Informieren Sie sich über das EEG und die einzelnen Novellen und deren Anwendbarkeit. Verstehen Sie, wie im EEG 2021 der Ausschreibungsprozess funktioniert und welche Teilnahmevoraussetzungen zu beachten sind.

Wirtschaftliche Aspekte der Windenergie

Machen Sie sich mit Kosten- und Erlösstrukturen vertraut und verstehen Sie, wie Investitionsbewertungen von Windparks durchgeführt werden. 
Erhalten Sie fundiertes Wissen zu den gesetzlichen Grundlagen der Vergütung durch Ausschreibungen und sehen Sie, wie die Direktvermarktung geregelt ist. Verstehen Sie darüber hinaus, wie der Strommarkt und die Preisbildung an der Strombörse funktionieren.