Online-Veranstaltung: "Steigende Energiepreise - Wir brauchen die Wärmewende jetzt!"

Montag, 29.11.2021 ab 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter: AEE, LEE

Das Thema Wäremewende stellt den Abschluss unserer Veranstaltungsreihe zur kommunalen Energiewende in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien dar. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und der Praxis vor Ort diskutieren am Beispiel von Tangeln in der Altmark, der Energiekommune des Monats November, über den Stand und die Potenziale der Energiewende im Wärmesektor.

Strom aus Erneuerbaren Energien und Elektromobilität sind die Schlagworte, die am häufigsten im Zusammenhang mit der Energiewende genannt werden. Ein Blick auf den Energieverbrauch der einzelnen Sektoren zeigt jedoch, dass es höchste Zeit ist, den Wärmesektor in den Fokus zu nehmen. Mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf diesen Bereich und der Großteil der Wärmeversorgung hierzulande wird immer noch mit fossilen Brennstoffen gedeckt.

Der Ausbau Erneuerbarer Wärme wirkt sich dabei nicht nur positiv auf das Emissionskonto Deutschlands aus, sondern zukünftig mit Blick auf die steigenden Energiepreise auch auf den Geldbeutel. Kommunen spielen eine Schlüsselrolle, da die Erneuerbaren im Wärmesektor vor allem eine Frage der Verfügbarkeit sind. Wie dies funktionieren kann, zeigt die Energie-Kommune Tangeln im Norden Sachsen-Anhalts. Zwei Drittel der Bürger*innen profitieren hier als Genossenschaftsmitglieder von der nachhaltigen Wärmeversorgung durch die örtliche Biogasanlage. Angeschlossene Haushalte zahlen im Vergleich zur Wärmeversorgung per Gasheizung fast 50 Prozent weniger.

Wie lässt sich das Modell Tangeln auf andere Kommunen übertragen? Wie kann die Politik hier weiter unterstützen? Können Lösungen für Haushalte auch auf die Industrie übertragen werden? Diese und weitere Fragen rund um den Wärmesektor wollen wir bei unserer Online-Veranstaltung zusammen mit Akteur*innen aus Tangeln, der Politik und der Wissenschaft diskutieren.

Gäste:

  • Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, angefragt)
  • Juliane Kleemann (MdL Sachsen-Anhalt, SPD)
  • Kerstin Eisenreich (MdL Sachsen-Anhalt, Die Linke)
  • Wolfgang Aldag (MdL Sachsen-Anhalt, Bündnis 90/Die Grünen, angefragt)
  • Julia Brandt (Präsidentin des Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt e.V.)
  • Christian Raapke (Vorstandsvorsitzender LU Tangeln eG)
  • Dr. Robert Brandt (Geschäftsführer Agentur für Erneuerbare Energien, AEE)

Voraussichtlicher Ablauf:

10:00 Uhr  Vorstellung der Gäste

10:05 Uhr Best-Practice-Beispiel Bioenergiedorf Tangeln

10:20 Uhr Input Wissenschaftler/ Minister

10:45 Uhr Diskussion mit den Gästen

11:15 Uhr Fragen der Zuschauer*innen

Moderation: Dr. Robert Brandt (AEE)

Nehmen Sie hier an der Online-Veranstaltung teil.