Klimacamp Leipziger Land 2018

Samstag, 28.07.2018, Beginn 18:00 Uhr bis Sonntag, 05.08.2018 18:00 Uhr

Ort: Pödelwitz, 04539 Groitzsch

Vom 28.07. bis 05.08.2018 findet das erste Klimacamp im Leipziger Land statt. Das Camp ist ein Ort des Austauschs und der Vernetzung mit einem vielfältigen Bildungsangebot und kreativen Protestaktionen. Mit dem Camp soll der Widerstand gegen Braunkohle in der Region gestärkt werden. Es ist Teil einer wachsenden globalen Klimagerechtigkeitsbewegung.

Das Klimacamp Leipziger Land ist ein basisdemokratisch organisierter Prozess, an dem sich Menschen und aus vielfältigen Kontexten beteiligen. Es wird in Zusammenarbeit mit Aktiven aus der Region organisiert, deren Dörfer durch die Braunkohle bedroht sind. Eins dieser Dörfer ist Pödelwitz, wo das Klimacamp stattfinden wird. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir Perspektiven für einen selbstbestimmten Strukturwandel entwickeln. Denn globale Klimagerechtigkeit beginnt in Pödelwitz.

Wichtiger Bestandteil des Camps ist ein umfangreiches Bildungsangebot mit Workshops, Podien und Exkursionen sowie Kulturveranstaltungen. Darüber hinaus ist das Camp ein Ort gelebter Alternativen, an dem sich die Teilnehmenden aktiv einbringen können: Sorgearbeiten, wie Kochen oder Kompostklos putzen werden von allen erledigt und wichtige Entscheidungen im Konsens getroffen. Wir versorgen uns vegan und leben möglichst ressourcenschonend.

 

www.klimacamp-leipzigerland.de

pro-poedelwitz.de