In einer Gemeinschaftsveranstaltung zu Freiflächen–Photovoltaik wollen wir Informationen zu diesem Themenkomplex bieten und mit der Politik über die Zukunft von Freiflächen-PV diskutieren. Neben den politischen Rahmenbedingungen sind die finanziellen Aspekte von Freiflächen-PV Teil des Programms.
Die Veranstaltung findet am 25. November 2021 im Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt in Weißandt-Gölzau statt.
Das Programm finden Sie hier.
Das Formular für die Anmeldung finden Sie hier.
Zeit Geplantes Programm (Änderungen im Ablauf möglich)
09:30 - Grußwort Bauernverband Sachsen-Anhalt
Olaf Feuerborn, Präsident Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V.
Grußwort Landesverband Erneuerbare Energien
Julia Brandt, Präsidentin Landesverband Erneuerbare Energien
Sachsen-Anhalt e.V.
09:40 - Freiflächen-Photovoltaik aus Sicht der Landwirtschaft
Thorsten Breitschuh, NAROSSA e.V.
10:00 - Landwirtschaft mit Freiflächen-Photovoltaik
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Angefragt/ N.N.
10:15 - Umwelt und Klimaschutz mit Freiflächen-Photovoltaik
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Angefragt/ N.N.
10:30 - Landesentwicklung mit Freiflächen-Photovoltaik
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Angefragt/N.N.
10:45 - Freiflächen-Photovoltaik in der Regionalplanung
Marion Schilling, Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-BTF-WB
11:00 - Diskussion
11:15 - Pause mit Mittagessen
12:00 - Freiflächen-Photovoltaik in der Kommune - Wertschöpfung vs. Bürgerproteste
Andreas Dittmann, Bürgermeister Stadt Zerbst
Steffen Schmitz, Bürgermeister Stadt Braunsbedra
12:20 - Naturschutz auf Freiflächen-Photovoltaik
Sandra Dullau, Hochschule Anhalt
12:40 - Akzeptanzforschung von Freiflächen-Photovoltaik-Systemen, insbesondere Agri-Photovoltaik
Nadine Pannicke, UFZ Leipzig
13:00 - Mittagspause
13:20 - Vorstellung von Investorenkonzepten
Next-to-Sun und Münch Energie
13:40 - Pachtvertragsgestaltung bei Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen und Beteiligungsmöglichkeiten
Edgar Grund, Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V.
14:00 - Finanzierungsmodelle für Photovoltaik-Anlagen
Erik Parthier, DKB Berlin
14:20 - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
Dr. Christoph Gerhards, IMW Halle
14:40 - Steuerliche Aspekte für Betreiber, Beteiligte und Verpächter
Felix Meyer, Steuerberatungsgesellschaft Dr. Gemmeke GmbH, Staßfurt