Seien Sie dabei, wenn Deutschlands Betreiber, Windstromvermarkter, Planer und Finanzierer zum Fachaustausch und Netzwerken zusammenkommen. Hören Sie, wie sich der Rechtsrahmen und die Möglichkeiten der Direktvermarktung für Neu, -Bestands- und Post EEG-Windenergieanlagen gestaltet. Erfahren Sie mehr über Strompreisentwicklung und lernen Sie neue Ansätze der Projektfinanzierung kennen. Hören Sie, wie der Rechtsrahmen für Wasserstoff aussieht und welche Chancen Wasserstoff aus Windkraft bietet.
Freuen Sie sich auf diese spannenden Themen:
Erhalten Sie Einblick in die aktuelle Strommarkt- und Strompreisentwicklung
Gewinnen Sie ein klares Bild der Anforderungen an die Umsetzung der Direktvermarktung bei gleichzeitig durch das EEG gesicherten Neuanlagen
Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen sich eine Vermarktung außerhalb der EEG -Förderung für Bestandsanlagen rechnet
Informieren Sie sich über regionale Stromkonzepte mit Blick auf die Akzeptanz von Projekten und Chancen für den Weiterbetrieb
Hören Sie, welche Möglichkeiten der Direktvermarktung sich für Post-EEG-Anlagen bieten
Gewinnen Sie einen Überblick über Änderungen der Projektfinanzierung durch das EEG 2021
Lernen Sie neue Ansätze der Finanzierung kennen, von Financial PPAs für Post-EEG-Anlagen über eine Vermarktung nach dem Messwert im Marktprämienmodell bis zur EE-Projektfinanzierung mit der Crowd.