Exkursion Energiedorf Feldheim

Montag, 23.11.2015, Beginn 10:09 Uhr

Der Förderverein Energiefabrik e.V., die Helionat eG, die Uni Magdeburg und der Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt e.V. laden hiermit zu einer Exkursion in das Bioenergiedorf Feldheim ein.

Feldheim in Brandenburg ist bekannt dafür, dass es das Dorf geschafft hat, sich mit verschiedenen Erneuerbaren-Energie-Anlagen energieautark nicht nur im Strom- sondern auch im Wärmesektor zu machen. Neben WInd-, Solar- und Biogas- und Hackschnitzelanlage wurde ein eigenes Strom- und Nahwärmenetz aufgebaut. Im September diesen Jahres wurde Europas größter Batteriespeicher als Gemeinschaftsprojekt von Enercon und Energiequelle mit einer Leistung von 10 MW eingeweiht: PM BWE, PM Energiquelle

Daneben wurde das Infozentrum für Erneuerbare Energien in Form des Neuen Energie Forums aufgebaut.

 

Wann:

Dienstag, 24.Nov. 2015

Abreise mit Bus: 12:00 Uhr Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg (bitte bereits 11:45Uhr eintreffen)

Beginn in Feldheim: 14:00Uhr

 

Wo:

Förderverein des Neue?Energien?Forum Feldheim e.V. ; Lindenstraße 11;   

14929 Treuenbrietzen/OT Feldheim

 

Kosten: 40 EUR für Fahrt- und Rundführung

 

Inhalte:

1.  Präsentation des energieautarken Feldheim (Siegfried Kappert) 
2.  Führung durch das energieautarke Feldheim mit Besichtigung des Windparks und
der Gondel E 40 
3.  Führung durch das energieautarke Feldheim mit Besichtigung des Solarparks
Selterhof (Siegfried Kappert)

 

Aufgrund begrenzter Busplätze ist eine Anmeldung erforderlich: joerg.dahlke@helionat.de