Zwar weist Sachsen-Anhalt einen hohen Anteil der Windenergie aus und hat sich mit dem Windenergie-anlagenhersteller Enercon ein global Player in Magdeburg niedergelassen, jedoch gehören die wenigsten Anlagen den vor Ort lebenden Menschen. Die Landespolitik erkennt diesen Missstand und verspricht in den Wahlprogrammen eine Stärkung des Themas BürgerInnenwindenergie. Die Exkursion dient dazu, aus den Erfahrungen des genossenschaftlichen Windprojekt in Tangeln zu lernen, mit dem Ziel, BürgerInnen-Initiativen zu befähigen in der Region eigene Windanlagen umzusetzen.
Abfahrt im Wissenschaftshafen Magdeburg:
Werner-Heisenberg-Str. 3
Uhrzeit: 8:30Uhr
Die Fahrt wird mit Privat-PKWs organisert, so dass eine Anmeldung unter joerg.dahlke(at)helionat(dot)de erforderlich ist.