Die Besichtigung wird fachkundig begleitet von den Netz- und Werksbetreibern Avacon Netz GmbH und 50Hertz Transmission GmbH. Nach der Besichtigung folgt ein kurzer Input zur Bedeutung des Netzknotens Wolmirstedt für den Stromnetzaus- und -umbau und im Anschluss haben wir Zeit, um gemeinsam rund um das Thema Versorgungssicherheit zu diskutieren.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein:
Montag, 17. Juni 2019 · 15 – 17 Uhr
Umspannwerk Wolmirstedt ∙ Am Umspannwerk 1 ∙ 39326 Wolmirstedt
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Personen mit Aktivimplantaten ist der Aufenthalt im Umspannwerk untersagt. Für die Besichtigung ist festes Schuhwerk notwendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Anreise erfolgt selbständig. Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Anmeldung · Kontakt
Bitte melden Sie sich mit dem Betreff „Wolmirstedt" bis zum 11. Juni 2019 unter der
E-Mail-Adresse veranstaltungen(at)buergerdialog-stromnetz(dot)de an.
Programm:
15:00 Begrüßung und Einführung in das Thema
Judith Grünert, Bürgerdialog Stromnetz
Christine Lind, Bürgerdialog Stromnetz
Vorstellung durch die Werksbetreiber /
Einführung und Besichtigung des Umspannwerks
Detlef Sandau, Avacon Netz GmbH
Andreas Mötzing und Michael Schenk, 50Hertz Transmission GmbH
Impuls: Zur Bedeutung des Netzknotens im Zuge des Stromnetzumbaus
Andreas Mötzing, 50Hertz Transmission GmbH
Diskussionsrunde zu Ihren Fragen
Christine Lind, Bürgerdialog Stromnetz
17:00 Ende der Veranstaltung
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: (030) 6098 71670
E-Mail: veranstaltungen@buergerdialog-stromnetz.de
Internet: www.buergerdialog-stromnetz.de
Wir würden uns freuen, Sie über weitere Veranstaltungen des Bürgerdialog Stromnetz informieren zu dürfen. Sollten Sie dem nicht zustimmen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse mit dem Betreff „kein Interesse an weiteren Informationen". Vielen Dank!