- SAVE THE DATE –
Sehr geehrte Damen und Herren,
um den Herausforderungen der Corona-Pandemie für Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu begegnen, müssen wir Impulse für nachhaltiges Wirtschaften geben, um die wirtschaftliche Stabilität im Land zu sichern. Der Weg aus der Corona-Krise muss gleichzeitig ein Weg aus der anderen großen Krise der Menschheit sein – der Klimakrise. Alle eingesetzten Mittel zur Stabilisierung der Wirtschaft müssen so ausgerichtet sein, dass zugleich die wichtigen und überfälligen gesellschaftlichen Erneuerungs- und Modernisierungsprozesse vorangetrieben werden und unsere Wirtschaft klimaneutraler wird.
Um diese Herausforderung anzunehmen und die begrenzten Ressourcen des Landes zielgerichtet und effizient einzusetzen, möchten wir bei der fünften Veranstaltung unserer Klimawerkstatt mit Ihnen in Austausch treten.
5. Klimawerkstatt „Nachhaltig aus den Krisen“
Datum: 28. September 2020 von 16 bis 19 Uhr
Ort: Landtag von Sachsen-Anhalt, Magdeburg
u.a. mit
- Professor Dr. Oliver Holtemöller, Stellv. Präsident Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Professur für Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Daniel Hannemann, Gründer und Geschäftsführer der Testvolt GmbH
- Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
- Olaf Meister, Sprecher für Wirtschaft der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Termin in Ihrem Kalender vormerken würden.
Aufgrund der notwendigen Beschränkungen zur Eindämmung und Prävention von Corona ist die Teilnehmer*innenanzahl begrenzt. Anmeldungen sind bereits möglich an
anmeldung(at)gruene-fraktion-sachsen-anhalt(dot)de .
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
T: +49 (0) 391 5604017
F: +49 (0) 391 5604006