Kommunale Energieversorgung: SRU Solar AG baut Solaranlagen für Stadtwerke Sondershausen

Immer mehr Stadtwerke setzten auf erneuerbare Energien und investieren in entsprechende Anlagen. So auch die Stadtwerke Sondershausen in Thüringen, die aktuell die SRU Solar AG mit der Installation mehrerer Solaranlagen beauftragt haben. 

 

Errichtet werden die 16 Photovoltaikanlagen auf 15 Wohnblocks und einer Kindertagesstätte in Sondershausen. Die Wippertal Wohnungsbaugesellschaft mbH verpachtet die Dächer an die Stadtwerke. „Mit diesen Anlagen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und sichern langfristig eine umweltfreundliche Stromversorgung“, sagt Hans-Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Sondershausen GmbH. „Bei der Umsetzung vertrauen wir auf die SRU Solar AG, mit der wir schon bei früheren Projekten sehr gute Erfahrungen gemacht haben.“ Bereits im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke gemeinsam mit der SRU Solar AG Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtkapazität von 250 Kilowatt-Peak (kWp)  auf den Dächern verschiedener kommunaler Einrichtungen umgesetzt. 

 

„Es gibt so viele geeignete Dächer, die sich für Solarenergie und die kommunale Versorgung nutzen lassen. Auch die Vermietung von Dachflächen zu diesem Zweck nimmt zu“, erklärt Sören Lorenz, Vorstand der SRU Solar AG. „Angesichts abnehmender Rohstoffressourcen und steigender Preise ist die Verwendung regenerativer Energiequellen eine wichtige Investition in die Zukunft.“

 

Die Anlagen in Sondershausen haben insgesamt eine Nennleistung von 700 kWp. Der produzierte Ökostrom wird den Jahresstrombedarf von 175 Vier-Personen-Haushalten decken. Darüber hinaus können mit den Anlagen in jedem Jahr rund 595 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart werden. Wechselrichter der Firma SMA Solar wandeln den produzierten Gleichstrom in netztauglichen Wechselstrom um. Die Unterkonstruktion kommt von der Icon GmbH, einer  hundertprozentigen SRU Solar-Tochter. Für eine optimale Energieausbeute werden monokristalline Hochleistungsmodule von Sunowe eingesetzt. Der Netzanschluss ist Ende Juni geplant.

 

Über die SRU Solar AG
Die SRU Solar AG mit Sitz in Berga, Sachsen-Anhalt, ist seit 1999 auf die Planung und Installation von Photovoltaik- und Solarthermiesystemen spezialisiert. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein intelligentes Hallensystem für Industrie- und Gewerbekunden entwickelt, das individuell erweiterbar ist und sich über die Nutzung von Sonnenenergie refinanziert. Die SRU Solar AG bietet alle Dienstleistungen aus einer Hand. Das umfasst den Bau von Unterkonstruktionen, die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen ebenso wie die Dachsanierung und sämtliche dachvorbereitenden Maßnahmen zur optimalen Montage von Solaranlagen. Weitere Informationen unter www.sru-solar.de 

 

Pressekontakt
Bärbel Büttner 
Öffentlichkeitsarbeit SRU Solar AG 
Telefon: 034651/ 45 04 161 
E-Mail: B.Buettner(at)sru-solar.de