Nachrichtenarchiv

(Nachrichten älter als 250 Tage)

Windenergie
Die Beteiligung von Standortkommunen an der Wertschöpfung aus Windkraftanlagen ist ein wichtiger Schritt hin zu einer gerechten,...
Sachsen-Anhalt
Der Landesverband Erneuerbare Energie begrüßt den Vorstoß der Landesregierung für eine Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt. Weiterhin...
Sachsen-Anhalt
Durch den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis spätestens 2038 wird es einen umfassenden Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier geben. Davon...
Windenergie
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende möchte mit diesem Rechtsgutachten einen weiteren Beitrag zur Diskussion und zur juristischen...
Sachsen-Anhalt
Energieministerin Dalbert kritisiert EEG-Novelle – Forderung nach besseren Ausbaubedingungen
Sachsen-Anhalt
Ministerin Dalbert und Landrätin Klein (Mansfeld-Südharz) unterzeichnen Absichtserklärung – Ziel ist nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft
Allgemein
Berlin, 9. Dezember 2020 – Im Auftrag und mit fachlicher Unterstützung der Energieagentur Rheinland-Pfalz entwickeln die Agentur für Erneuerbare...
Sachsen-Anhalt
Mit der heute veröffentlichten Richtlinie „Sachsen-Anhalt Revier 2038“ hat die Landesregierung weitere Vorbereitungen für eine zielgerichtete...
Sachsen-Anhalt
Meilenstein für den Automotive-Standort Barleben: Bis Ende 2023 soll im Technologiepark Ostfalen ein neues Forschungszentrum der Otto-von-Guericke...
Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Im Bundesrat wurde heute ein Antrag zur Schaffung eines Rechtsrahmens für die Wasserstoffwirtschaft beraten. Sachsen-Anhalts...